Pressemeldung: BAY stellt Weichen
BAY Gruppe stellt Weichen für die Zukunft: Eintritt als größter Co-Shareholder bei der Konzeptwerft – Oliver Schwall wird COO, Udo Klein-Bölting wird Chairman des Aufsichtsrats, Gründung und Ausbau von Spezial-Units.
Die BAY Gruppe richtet sich strategisch neu aus und steigt als größter Co-Shareholder bei der Konzeptwerft Holding GmbH ein. Gleichzeitig wird Oliver Schwall, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Konzeptwerft, neuer Chief Operating Officer (COO) der BAY Gruppe. Gleichzeitig wird der Ausbau der Spezialdisziplinen durch die Gründung von Special-Units/GmbHs BAY-LAW und BAY-TAX fortgesetzt.
Mit dieser Neuausrichtung positioniert sich die BAY Gruppe für zukünftiges Wachstum und erweitert ihr Dienstleistungsportfolio. Zu den bisherigen Kompetenzen – darunter Transaktionen, Reorganisationen, Sanierungen, Compliance, Wirtschaftsrecht, Digitalisierung und Nachhaltigkeitsberatung – kommen nun strategische Beratung, Markenführung und Kommunikation, Sportvermarktung sowie erweiterte Nachhaltigkeits-Lösungen hinzu.
Markenkern bleibt bestehen: Beratungs-Intelligenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit: Die BAY Gruppe bleibt ihrem Markenkern der „Beratungs-Intelligenz“ und dem interdisziplinären Crew-Gedanken treu. Neu eingeführt werden innerhalb der Organisation sogenannte „Units“. Diese bündeln Top-Talente und Fachkompetenzen unter der Leitung von Key-Accounts, die die Spezialisten gezielt einsetzen, um maßgeschneiderte Lösungen für die Mandanten zu entwickeln. Die Beteiligung an “Rinninger-BAY” wird an die Partner der Kanzlei verkauft. Das Unternehmen bleibt der BAY Gruppe partnerschaftlich verbunden und wird als Spezialdisziplin weiterhin auf Kunden und Mandanten eingebunden.Erweiterte Teamaufstellung: Karl-Christian BAY bleibt CEO der Unternehmensgruppe. Gemeinsam mit Oliver Schwall als COO führt er die BAY Gruppe in eine neue Ära. Neu an Board in der Rolle des Chairmans des Aufsichtsrates ist der langjährige Partner und Beratungs-Experte Udo Klein-Bölting, der die Gruppe mit Erfahrungen und Netzwerken aus den Bereichen Marketing Strategy, Business Development, Business Strategy, Brand Architecture und Management Consulting bereichert.
Statement Karl-Christian BAY: „Wir sind stolz, als Partner bei der Konzeptwerft einzusteigen. Dort sind großartige und wegweisende Projekte entstanden: vom Aufbau des Audi Sailing Team Germany, der Segel-Nationalmannschaft, über die Deutsche SegelBundesliga bis hin zum internationalen Rollout des Liga-Sports in über 20 Ländern weltweit und der daraus resultierenden SAILING Champions League. Diese Formate haben den Segelsport weltweit verändert und geprägt. Auch die Gründung der Nachhaltigkeits-Initiative “Klar zur Wende”, die innerhalb der Sport-Plattformen aktiviert wird, hat großes Zukunftspotential.
Mit Oliver Schwall sowie Udo Klein-Bölting bereichern wir unser Portfolio mit zwei erfahrenen Top-Experten und jeweils über 30 Jahren Erfahrungen in den Bereichen Business Development, Business Strategy, Marken- und Kommunikationserfahrung sowie Management Consulting
Oliver Schwall über seinen neuen Verantwortungsbereich: „Das Unternehmen BAY und vor allem das Team sind seit vielen Jahren enge und zuverlässige Partner der Konzeptwerft. Ich weiß daher genau, auf welche großartige Mannschaft und fundiertes Know-how ich mich einlasse. Ich bin stolz, Teil dieses Teams zu werden, und freue mich auf die gemeinsamen Herausforderungen und neuen Projekte. "Das erweiterte Kompetenz-Portfolio ermöglicht der BAY Gruppe den Ausbau des ganzheitlichen Beratungsansatzes."
Fokus auf die Konzeptwerft: Anke Nowak übernimmt operative Führung: Oliver Schwall bleibt der Konzeptwerft als Gesellschafter eng verbunden, übergibt jedoch die operative Führung an Anke Nowak. Die Mitgesellschafterin und Geschäftsführerin der Tochtergesellschaften trägt die Verantwortung für die Deutsche Segel-Bundesliga und die SAILING Champions League und arbeitet dabei eng mit Partnern und Vereinen zusammen. Die Konzeptwerft ist bestens für die Zukunft aufgestellt: Neben der Fortführung und Weiterentwicklung der bestehenden Formate stehen spannende neue Projekte und Partnerschaften auf der Roadmap. Dazu zählen neue Lösungen im Segment von SportBroadcasting sowie Content-Produktion und Distribution, E-Commerce sowie das Deutsche America's Cup Projekt, das 2024 gestartet und 2025 weiter Fahrt aufnehmen wird. Mit dieser umfassenden Neuausrichtung und den starken Partnerschaften ebnet die BAY Gruppe den Weg für nachhaltiges Wachstum und Innovation in der Beratungsbranche sowie im Marken- und Sportmanagement.
Über das Unternehmen BAY:
Die BAY Gruppe ist eine Wirtschaftsprüfungs- und Rechtsanwaltsgesellschaft, die als Unternehmensberatung an der Nahtstelle zwischen Recht, Finanzen und strategischer Beratung positioniert ist und dessen Standard-Anspruch an Mensch und Material immer auf höchstem Niveau stattfindet. Die Mannschaft besteht aus handverlesenen Spezialisten mit mehrjähriger und multidisziplinärer Praxiserfahrung. Für die Lösung der Aufgaben konfiguriert das Unternehmen maßgeschneidert und gemeinsam mit den Kunden und stellt damit sicher, dass immer die perfekten Teamaufstellung an den Start geht. Der Wille, mit herausragenden Leistungen Erfolg zu produzieren, treibt das Unternehmen an. Genau wie eine Crew an Bord eines Segelbootes, dessen Ziel es ist, das nächste Rennen zu gewinnen. Strategie und Taktik, das richtige Timing und eine Crew, die jede Situation an Bord meistern kann, sind die Basis des Erfolgs und die Werte, auf die unsere Kunden zählen können. Das Ziel ist ehrgeizig: Die beste Lösung für die Unternehmen und Wege, die sich nur mit einem High Performance Anspruch und der richtigen Mannschaft erschließen.
Über das Unternehmen Konzeptwerft:
Die Konzeptwerft GmbH ist eine der führenden internationalen Agenturen im Bereich SegelSportvermarktung. Aus ihrer Feder stammen Projekte wie: Sailing Team Germany, Deutsche Segel-Bundesliga, SAILING Champions League, ONE Team Stiftung zur Förderung des Segelsports, das Nord Stream Race oder das neu gegründete deutsche America's Cup Team Germany. Zu den Kunden und Partnerunternehmen gehören bekannte Marken wie z.B. Audi, SAP, Freshfields, UniCredit, Rohde&Schwarz, UBS, Beiersdorf, Breitling, Vodafone und Burda sowie zahlreiche weitere Unternehmen und Marken. Zun den Mitgesellschafter gehören Jochen Schümann, Prof. Dr Kathrin Adlkofer, Anke Nowak und Oliver Schwall.